Radfahren
Behringersdorf liegt direkt am 5-Flüsse-Radweg!
Mit idealer Zug-Anbindung zum Hotel!
Behringersdorf liegt direkt am 5-Flüsse-Radweg!
Von Paris bis Prag – und Station im Hotel Weisses Ross machen!
Ideal um die Frankenalb mit den Rad zu erkunden.
Wandern
Die Wandermöglichkeiten im Nürnberger Land sind schier unerschöpflich. Behringersdorf grenzt direkt an den Nürnberger Reichswald. Hersbrucker Alb und Fränkische Schweiz sind außerdem wunderbare Wanderregionen, in denen jeder auf seine Kosten kommt.
Ausführliche Wanderbeschreibungen finden Sie unter anderem hier:
Freibäder, Hallenbäder und Badeseen
Burgen
Burg Grünsberg, Altdorf
Burgruine in Winterstein
Winterstein 9
91245 Simmelsdorf
Telefon: 09155 780
Wenzelschloss
Verein der Gästeführer Lauf
91207 Lauf a.d. Pegnitz
Telefon: 09123 988417
Burg Veldenstein
Markt Neuhaus Unterer Markt 9
91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
Telefon: 09156 9291-10
Telefax: 09156 9291-17
Festung Rothenberg
Heimatverein Schnaittach 1892 e.V.
91220 Schnaittach
Telefon: 09153 8078
Telefax: 09153 8078
Burg Hartenstein
Burg Hartenstein AG
Burg 1
91235 Hartenstein
Telefon: 09152 926900
Burg Hohenstein
Verschönerungsverein Hohenstein und Umgebung e.V.
Hohenstein 7
91241 Kirchensittenbach
Telefon: 09152 423
Festung Rothenberg
Heimatverein Schnaittach 1892 e.V.
91220 Schnaittach
Telefon: 09153 8078
Telefax: 09153 8078
Burg Hartenstein
Burg Hartenstein AG
Burg 1
91235 Hartenstein
Telefon: 09152 926900
Burg Hohenstein
Verschönerungsverein Hohenstein und Umgebung e.V.
Hohenstein 7
91241 Kirchensittenbach
Telefon: 09152 423
Höhlen
Osterhöhle
Trondorf
92259 Neukirchen b. S/R
Telefon: 09663 1718
Binghöhle
Binghöhle Streitberg
94346 Wiesenttal, Streitberg
Telefon: 09196 340
Burg Veldenstein
Markt Neuhaus Unterer Markt 9
91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
Telefon: 09156 9291-10
Telefax: 09156 9291-17
Maximiliansgrotte
Familie Lohner
Krottensee
91284 Neuhaus a. d. Peg.
Telefon: 09156 434
Teufelshöhle
Zweckverband Teufelshöhle
Forchheimer Straße 1
91278 Pottenstein
Telefon: 09243 208
Links zu Veranstaltern – Theater und Festspiele
Dehnberger Hoftheater, Dehnberg
Wallenstein-Festspiele, Altdorf
Dehnberger Hoftheater, Dehnberg
Glückserei – Lipka’s Bühne für Lebensfreude, Lauf a.d. Pegnitz
Museen
Jüdisches Museum Franken
Fürth, Schnaittach und Schwabach
Kunstmuseum Hersbruck
Hersbruck
Rittermuseum Burg Hartenstein
Hartenstein
Universitätsmuseum
Altdorf
Deutsches Hirtenmuseum
Hersbruck
Urzeitbahnhof
Hartmannshof
Roller-Museum
Gerald Schäfer
Alter Schönberger Weg 4
91207 Lauf-Weigenhofen
Telefon: 09123/963710
Privates Eisenbahnmuseum
Rudolf Poppendörfer
Langäcker 2
91247 Vorra
Telefon: 09152 8602
Telefax: 09152 9219823
Sammlung Löffler
Reichenschwand
Industriemuseum Lauf
Lauf
Heimatmuseum Rückersdorf im alten Tucherschloss
Schloßgasse 1
90607 Rückersdorf
Telefon: 0911 5706426
Naturkundliches Heimatmuseum
Pommelsbrunn
Zeidel-Museum Feucht e.V.
Pfinzingstraße 6
90537 Feucht
Telefon: 09128 12184
Telefax: 09128 726644
Museum für historische Wehrtechnik
Röthenbach
Heimatmuseum
Schnaittach
Kulturbahnhof Ottensoos
Ottensoos
Stadtmuseum Conradtyhaus
Röthenbach
Museum Fränkische Hopfenscheune
Neunkirchen a. Sand
Juni
Laufer Altstadtfest (letztes Juniwochenende)
Lauf a.d. Pegnitz
Behringersdorfer Kirchweih
Behringersdorf
Juli
Kunigundenfest (Erstes Wochenende im Juli)
Lauf a.d. Pegnitz
St. Katharina Open Air (Juli / August)
Nürnberg
Schwaiger Kirchweih
Schwaig
August
SommerNachtFilmFestival
Nürnberg
September
Nürnberger Altstadtfest
Nürnberg
Stadt(ver)führungen
Nürnberg
Hämmernkirchweih vor dem Wenzelschloss
Lauf a.d. Pegnitz
Nürnberger Opernball
Nürnberg
Oktober
Nürnberger Stadtlauf
Nürnberg
Tag der offenen Tür der Stadt (zweijährig)
Nürnberg
Dezember
Laufer Weihnachtsmarkt
Lauf a.d. Pegnitz